Details
Für das unter Denkmalschutz stehende Kohlekraftwerk der ehemaligen Diamaltwerke in München-Allach wurde eine Nutzungsänderung durchgeführt. Die Nutzung besteht aus einer Tagespflege sowie Büroräumen.
In die Maschinenhalle wurde ein Haus-in-Haus Komplex als Einbau mit drei Ebenen errichtet. Die drei Geschosse werden in Stahlbau R30 errichtet (Gesamtgebäude R90) und sind „offen“ zum Bestand Maschinenhalle. Die Halle verfügt in den Bestandsbauteilen über zu erhaltende, bauzeittypische Konstruktionen wie die historische Rabizdecke, die sich unter dem Dach über die gesamte Halle erstreckt. Durch den Erhalt von industriellen Elementen bleibt die Charakteristik des Industriedenkmals erhalten.
Leistungen
Erstellung des Brandschutzkonzepts, Fachberatung und -planung Brandschutz